Was suchen Sie?
Spitzen der Zuckerverbände bestätigt: Mit Kontinuität in die Zukunft
Auf dem Gremientag der Zuckerwirtschaft wurden Dr. Lars Gorissen und Dr. Stefan Streng in ihren Ämtern als Vorsitzende des Vereins der Zuckerindustrie (VdZ) und der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) bestätigt. Die Wiederwahl der beiden Vorsitzenden steht für Kontinuität, Vertrauen und eine starke Interessenvertretung der deutschen Zuckerwirtschaft in herausfordernden Zeiten.
Mehr erfahrenKein Marktzugang für Zucker aus Thailand
Thailand und die EU verhandeln derzeit über ein Freihandelsabkommen. Als zweitgrößter Akteur auf dem Weltzuckermarkt ist Thailand an einem freien Zugang zum EU-Binnenmarkt für seinen Zucker interessiert. Doch das würde den fairen Wettbewerb im europäischen Markt gefährden.
Mehr erfahrenEU-Mercosur-Abkommen darf europäische Produktionsstandards nicht aushebeln
Kommissionspräsidentin von der Leyen hat das Mercosur-Abkommen unterzeichnet. Vor dem Inkrafttreten müssen das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten zustimmen. Das Abkommen erlaubt zollfreien Import von 190.000 Tonnen Zucker aus Mercosur-Staaten, der günstiger produziert wird, was den europäischen Zuckermarkt stark belastet und die deutsche Zuckerwirtschaft benachteiligt.
Mehr erfahren